Freie Wähler besuchen Viessmann

Interessanter Austausch über die Entwicklung der Viessmann Group und den forcierten Klimaschutz in Waldeck-Frankenberg.
Mitglieder der Freien Wähler Waldeck-Frankenberg informierten sich während eines Termins in Allendorf (Eder) über die Entwicklung der Viessmann Group in Zeiten historischer globaler Veränderungen.
Als Generalbevollmächtigter informierte Prof. Dr. Markus Pfuhl über die laufende Transformation des Unternehmens und das sich verändernde Produktportfolio weg von fossilen Energien hin zu erneuerbaren.
Von hocheffizienten und leistungsstarken Wärmepumpen, die nicht nur im Neubau, sondern auch in Bestandsgebäuden einsetzbar sind, bis hin zu komplett unsichtbaren Inneneinheiten, die den Heizungsraum zu einem weiteren nutzbaren Raum beispielsweise für Hobbys machen.
“Mit unseren Klimalösungen sind wir die Möglichmacher der Energiewende”, konstatierte Prof. Pfuhl.
In einer anschließenden Fragerunde wurde, neben den technischen Fragen, auch die Rolle von Viessmann als attraktiver Arbeitgeber in Nordhessen beleuchtet.
Alle Aktivitäten bei Viessmann folgen dem Unternehmensleitbild “Wir gestalten Lebensräume für künftige Generationen”, erläuterte der Generalbevollmächtigte.
Als Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler betonte Uwe Steuber in diesem Kontext, es werde weiterhin wichtig sein, dass junge Menschen in der Region bleiben und Zugezogene den schnellen Bezug finden, um Ausbildungsplätze und duale Studienmöglichkeiten zu besetzen.
Zusätzlich informierten sich die Mitglieder der Freien Wähler Waldeck-Frankenberg über die Aktivitäten des Klimaneutralen Waldeck-Frankenberg e.V. – eine Initiative, die Viessmann 2021 mit anderen Gründungsmitgliedern angestoßen hat. Der Geschäftsführer des Vereins, Tim Oberlies, berichtete über die Entwicklung und die Aktivitäten in Fachzirkeln und über die bereits entstandenen Leuchtturmprojekte, die in der Mehrzahl im Bereich der kommunalen Wärmeplanung angesiedelt sind. “Es wird wichtig sein, dass wir die Städte und Gemeinden weiter ermutigen, die Unterstützung des Vereins anzunehmen”, so der Kreisvorsitzende der Freien Wähler Horst Werner Bremmer.
Abgerundet wurde der Besuch mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung mit Klimalösungen. Dort konnten sowohl die neueste Wärmepumpen-Technologie, als auch die historische Entwicklung von Viessmann kennengelernt werden.

